CAMPUSNETZ


    Auf einem Campus wird vieles geteilt: die Kantine, Ressourcen, infrastrukturelle Anbindungen und eben auch das Internet. Das schafft Synergien und spart Kosten.

    Odoo • Text und Bild

    Vorteile für Campusbetreiber

    Wenig Leerstand

     Schnellere Vermietung durch Wettbewerbsvorteil für Unternehmen  

    Ganzheitlicher Ansatz

    Weniger Kabelverlegung als bei Einzellösungen, dadurch weniger Beschädigung an den Gebäuden

        Odoo • Bild und Text

        Ein Campusnetz von OVIS IT


        Der Campus, das war früher die Unversität, mit all den Gebäuden auf einem zusammenhängenden Gelände. Der Campusgedanke hat sich weiterentwickelt. Im Laufe der letzten Jahre sind reine Büro-Areale entwickelt worden, die nach dem selben Prinzip funktionieren. Die Gebäude und damit die einzelnen Firmen teilen sich Ressourcen, Flächen, Kantinen und eben auch den Rohstoff Internet.

        Unternehmen benötigen heutzutage hohe Bandbreite, moderne Vernetzung und eine ausfallsichere Internetleitung. Die Kosten hierfür können jedoch für jeden einzelnen recht hoch werden. An dieser Stelle kommt der Campusgedanke ins Spiel: Der Campus wird per Glasfaser oder Richtfunk an das Internet angebunden. Die daraus entstehenden Internetkapazitäten können den Teilnehmern kostengünstig zur Verfügung gestellt werden. Das kann direkt oder als Teil der Miete erfolgen. Unser Campusnetz bietet einen echten Mehrwert für jeden Campus.   

        Geteilte Ressourcen bedeuten dabei nicht nur, dass weniger Internetanschlüsse benötigt werden. Viel mehr können vor allem auch technische Notwendigkeiten, von Kabel- und Glasfaserverbindungen, über WLAN und Netzwerkgeräten, bis hin zu gemeinsam genutzten Rechenzentren geteilt und somit effektiv Kosten gespart, und Synergien geschaffen werden.

          So gehen wir die Sache an.

          In sechs Schritten zum Campusnetz von OVIS IT

          01

          Bedarfs- & Bestandsanalyse

          Wir schauen gemeinsam mit dir, wie dein Bedarf für dein Capusnetz aussieht. Dabei berücksichtigen wir welche Technik du bereits vor Ort hast und was wir davon noch weiter verwenden können.

          02

          Planung & Konzeptentwicklung

          Nachdem wir deinen Bedarf festgestellt haben, erstellen wir für dich ein Konzept mit allen geplanten Kosten und den zu erwartenden Arbeiten.

          03

          Angebotsphase

          Du erhältst von uns ein detailliertes Angebot über alle anfallenden Arbeiten und Materialaufwendungen und über alle Veränderungen in deinem System. Änderungswünsche können zu diesem Zeitpunkt selbstverständlich noch berücksichtigt werden.

          04

          Organisation & Umsetzung

          Wir übergeben dir einen lückenlosen Ablaufplan, damit du genau weißt, welcher Schritt als nächstes auf dich zukommt.

          05

          Inbetriebnahme & Übergabe

          Alle Verbindungen sowie alle Sende- und Empfangsgeräte werden vor Übergabe ausgiebig geprüft. Unser hauseigenes Prüfteam kann durch ihren Erfahrungsschatz schon im Vorfeld viele Fehlerquellen beseitigen.

          06

          Nachbetreuung

          Nach der Übergabe stehen wir dir als zuverlässiger Partner natürlich gerne noch weiter mit Rat und Tat zur Seite.
           



                      Plane dein Projekt mit uns.

                      Zu jedem Thema haben wir einen Experten für deine Fragen. 

                      Beim ThemaCampusnetz hilft dir Thomas Wiese gerne weiter - kompetent und kurzfristig!

                      To install this Web App in your ISO device press and then Add to Home Screen.